Archiv der Kategorie: brotmanufakturen

oh wie süß.

Am Mittwoch auf dem Markt entdeckt, gekauft und wie einen kleinen Schatz nach Hause getragen. Ein zauberhaftes Himbeertörtchen mit Zitronencreme. Ein Hochgenuß! So glücklich wie die Bäcker der Bäckerei Honeck ausschauen essen sie jeden Tag eins zum Frühstück. Die Backstube … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, hannover, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten | Schreib einen Kommentar

heimfahrtswochenende.

Familienfest in der Heimat Drei Geburtstage und viele Muttertage. Mit Backformen und Rezepten im Gepäck am Freitag im Emsland angereist, um mit süßem Catering meine Familie zu beglücken. Der obligatorische Wochenmarktbesuch inklusive Abstecher in eine großartige neue Filiale der Schäfers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, momente | Schreib einen Kommentar

in aller munde.

2006 erschien in der NY Times zum ersten Mal das Rezept für „the revolutionary no – work, no -knead bread“ von Jim Lahey. Es löste eine Welle von Begeisterung aus, die auch mich schnell erreicht hat. Die „Lahey – Methode“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, küche, lieblingslektüre | 2 Kommentare

hold on your dreams.

„Wer kennt dieses Gefühl nicht: am falschen Platz zu sein, aber auch nicht zu wissen, wohin man will.“ Die Autoren der Bücher im Bild kennen ihre Fähigkeiten und Talente. Haben sich zugehört und sind ihrer inneren Stimme gefolgt. Sie sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, küche, lieblingslektüre | Schreib einen Kommentar

dream team.

Die Gebrüder Niemeijer aus Amsterdam. Issa ist Bäcker in Perfektion und Leidenschaft und Marco schafft im Gastraum eine Lieblingscafé Atmosphäre.

Veröffentlicht unter amsterdam, brotmanufakturen, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten | Schreib einen Kommentar

brotmanufakturen.

Eine meiner ganz persönlichen ♥Leidenschaften♥. Brot, Bäcker und Bäckerreien. Im Urlaub entdeckt auf Naxos (Griechenland) und in Zambujera do Mar (Portugal).

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, unterwegs | Schreib einen Kommentar