Anna nannte den ‚Miffy Cookie Cutter‘ so liebevoll ‚plastic trash‘. Ja er ist nicht regional und kommt auch nicht unverpackt geliefert, aber wenn ich eins mit Kind lerne – es muß nicht immer vollwertig, aus Holz, Ton in Ton oder Öko sein um Spaß zu machen. Kommt gut in den Mai!
Schoko-Sandwich-Cookies mit braunem Zucker (Inspiration von hier und hier)
350 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
185 g weiche Butter
110 g brauner Zucker (bei mir)
2 Eigelb
1 Tütchen guter Vanillezucker
2-3 Eßl. Milch
100 g dunkle Kuvertüre
Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Butter mit dem Handmixer aufschlagen, Zucker/Vanillezucker zugeben und weiter mixen bis eine schaumige Masse entsteht. Eigelb unterrühren. Das Mehlgemisch nur kurz einarbeiten, wenn der Teig zu trocken ist noch etwas Milch zugeben (z.B. bei Vollkornmehl). 2 Kugeln formen, etwas platt drücken, in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Teig sehr dünn ausrollen (eventuell auf Backpapier, so lösen sich die Teigkekse besser), Plätzchen ausstechen und nochmals für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Etwa 7 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad backen – unbedingt dabei bleiben, bräunen sehr schnell. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Schokolade schmelzen, wieder leicht andicken lassen und je 2 Plätzchen damit zusammenfügen oder verzieren (Ida: schmücken). Hübsch verpackt, guten Freunden den Mai damit einsüßen!
2 Responses to komm lieber mai.