..über den tellerrand..

Unerwarteter Urlaub zwischen den Jahren brachte mich zum Jahresendspurt aus dem Konzept. Ich war müde und leer, aber gleichzeitig kribbelte in mir ein unruhiges Fernweh Gefühl nach fremden Gerüchen, Worten, Speisen und Gesichtern – spontan Flüge nach Stockholm und Kopenhagen waren zu teuer und so wurde es ein glücklicher Berlin Tag. Ein Kaffeespaziergang mit Schnee, Sonne und leidenschaftlichen Entdeckungen die mich und meinen Mut für den Neujahrs Start gestützt haben. Um Zehn Uhr morgens, die ersten Gäste im the barn, wurden uns die angesagten Kaffee Brühmethoden der Szene, die manchmal fast wie ein Chemie-Experiment anmuten, entspannt erklärt und wir genossen so den ruhigen Tagesstart mit spannenden und aromatischen Kaffeegetränken. Am Himmel tänzelten die Schneeflocken und wir holten uns nach gemütlich eingemummeltem Spaziergang mit galão und Hefe Croissant beim Portugiesen am Weinbergsweg das sonnige Urlaubsgefühl zurück. Am Volkspark vorbei, im Glücklich am Park in Mode gestöbert, probiert, gekauft und eine Waffel geknuspert. Weiter über den Kollwitzplatz, Häuser und das anders Ausschauen aufsaugend über blaue Himmelslöcher gefreut. Einen Abstecher in die Dunckerstraße zu Goldhahn&Sampson, die übrigens großartige Kochkurse anbieten, und gut gegessen im Teigwaren auf der Oderbergstraße. Gleich daneben die Bonanza Coffee Heroes mit berühmtem Kaffee und attraktivem Barista, gefühlt wie in einer französischen Filmszene. Ein Tag Berlin und ich glaube wieder an Leidenschaft ist der Weg, Authentizität ist genial, anders sein ist besonders richtig, such dir die anders Anderen und höre auf dein Herz. Für zu Hause hier das passende Buch gekauft – blätternde Vorfreude auf die nächste Kaffeefahrt.

Dieser Beitrag wurde unter berlin, lieblingsläden, lieblingslektüre, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Responses to ..über den tellerrand..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert