Ein beeriges Dankeschön für Alma meine zauberhafte Sommerblusen Entdeckerin – gebackener Erdbeerpudding. Am Morgen gerührt, gekostet und fotografiert – verunsichert in den Kühlschrank geschoben und vom Mann am Abend mit diesen Worten gesucht: sag mal von heute Morgen, was war das denn Geniales – wenn man diesen Pudding-Kuchen in einem Café essen könnte würde ich dort mindestens 10 km mit dem Rad für hinfahren. So kann es kommen – anders wird gesucht. Gebacken und nicht gekocht. Mit Sonnenblinzeln um die Lachfältchen stürze ich mich jetzt auf zwei prall gefüllte Erdbeerkörbe {selbst gepflückt}, um meine ersten Marmeladengläser für dieses Jahr zu füllen. Und was begehrst und suchst du gerade..
Gebackener Erdbeerpudding (2 Personen)
75 g Mehl
1/2 TL Backpulver
25 g Butter
60 ml Milch
Zesten einer halben Zitrone
1 EL weißer Sirup (z.B. Agave Dicksaft)
1 1/2 EL Zucker
100 ml Wasser
150 g Erdbeeren (gehälftet über nach gefroren)
Mehl, Backpulver und 1 Eßlöffel Zucker mischen. Die Hälfte der Butter in kleinen Stückchen unter mengen, mit Milch und Zitronenzesten zu einer klebrigen Scone-Teig Konsistenz ähnlichen Masse verrühren. Die tiefgefrorenen Erdbeeren unter heben, so matschen sie nicht. Eine kleine Ofenform fetten, den Teig hinein geben und mit 1/2 Eßlöffel Zucker berieseln. Wasser, Sirup mit der zweiten Hälfte Butter erwärmen und auf den Teig gießen. Bei 190 °C eine halbe Stunde goldbraun backen, eventuell nach 20 Minuten abdecken wenn die Kruste zu schnell bräunt.
7 Responses to für alma.