In meinem Garten würden sie wachsen – weiße und rote. Johannisbeeren für Saft, Konfitüre, Gebäck und natürlich zum ‚take-away‘ gleich auf die Hand in den Mund. Bis dahin kaufe ich sie beim Obstbauern des Vertrauens und trage sie nach Hause mit Vorfreude auf Küchentüftelei und Gaumenfreude. Ganz à la mode kurz vor dem Sommerurlaub ein ‚Cold brew Beerensaft‘ für laue Hofgarten-Abende oder Wanderpausen. Habt es hübsch und genießt den Sommer! Saturday farmers market find white currants :: cold press white tea white currant syrup. hello summer!
Johannisbeersaft mit ‚cold brew‘ weißem Tee
500 g weiße Johannisbeeren
200 ml Wasser
100 g Zucker
1,2 l Wasser
4-5 großzügige Löffel (14-18g) weißen Tee
Den Tee abmessen und in einer Glaskaraffe mit 1,2 Liter kaltem, eventuell gefiltertem Wasser aufgießen. In den Kühlschrank stellen und 4-6 Stunden ziehen lassen. Sobald der Cold Brew die gewünschte Intensität erreicht hat, durch ein Sieb in eine zweite Karaffe füllen. Die Johannisbeeren mit 200 ml Wasser leise unter Rühren köcheln. Danach durch ein Sieb passieren. Den Zucker mit dem Saft/Püree in einen Topf geben und auf etwa 1,2 Liter mit dem vorbereiteten Tee auffüllen. Aufkochen und etwa 5 Minuten leise köcheln lassen – dabei stetig rühren – anschließend in sterile Flaschen füllen, verschließen und auskühlen lassen.
1 Responses to sommersaft.