Es gibt Wintertage an denen die Wolken so tief hängen, das sich mein Kopf wie in Watte gehüllt fühlt. Ich funktioniere. Ich arbeite – ab und auf – hole anschließend das Töchterchen mit dem Wunsch nach einer kleinen Lücke für mich dazwischen ab. Diese Tage gibt es und wird es auch immer geben, aber sie fallen nicht mehr so auf zwischen den vielen guten und fröhlichen Nachmittagen auf Waldspielplätzen, Milchschaum trinkend die beste Eisdiele finden, Bastel – Tüdel und Buchläden durchstöbern, aus Büchereien verwiesen werden (zu lauten Spaß gehabt), Märkte und Meilen erbummeln (Mama wir wollen bummeln gehen), .. , gemeinsam Familien Rezepte ertüfteln. So Mama? Und unbedingt mit aufs Foto wollen – wie Lina die ,Köcherin‘ – Idas großes Vorbild. Das Granola in einer zwischen Arbeit und Kind Lücke lächelnd geknuspert. Der Frühling mit wolkenlosen, hellen Tagen wartet auf uns!
Granola
200 g kleinblättrige Haferflocken
60 g Buchweizen
45 g Kokoschips und Raspel
100 g Erdnüsse, halbiert
15 g Chia Samen
20-30 g Sesam
25-35 g Sonnenblumenkerne
50-80 g Mandelblättchen
1 TL Gewürzmischung
1/2 gestr. TL Salz
100 ml Ahornsirup
50 g Kokosöl, geschmolzen
1 Eiweiß, optional für größere ‚Knusperbrocken‘
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Ahornsirup, Kokosöl und Eiweiß in einer Tasse ebenfalls, zur Flocken-Mischung geben und unterrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, andrückend verteilen – geht gut mit den Händen – und bei 170 Grad ca. 20-25 backen, dabei vorsichtig nach 10-15 Minuten umwälzen und wieder locker, gleichmäßig verteilen. Vollständig auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke teilen. Bedenke – richtig knusprig wird es erst nach dem Erkalten. Mit den Flocken und Kernen mengenmäßig spielen – bei uns war es dieses Mal sehr großzügig von dem und dies und nicht so genau gewogen – aber trotzdem köstlich!
14 Responses to so mama?