Entdecke ich auf meinen Marktbesuchen besondere Gemüsesorten, kann ich einfach nicht wiederstehen. Schwups in den Einkaufskorb und mal schauen wo mich die Inspiration hinführt. Letzten Samstag wurden bunte Möhren im Bund angeboten, die einfach zum verlieben waren. Besonders hatten es mir die orange/dunkelrot gescheckten angetan, fast zu schade zum Kochen. Nach dem Kochen sahen sie aber fast noch strahlender aus, innen orange und außen ein roten Ring. Schwärmend schweife ich ab…deshalb jetzt schnell zum Rezept, daß ich vor Jahren für die Kaffeebar Rossi kreieren durfte.
Möhren-Curry Quiche (eine 26er Form oder vier 12er)
salziger Mürbeteig:
150g kalte Butter
300g Mehl
1/2 TL Salz
1 TL Essig
80 ML eiskaltes Wasser
Füllung:
750g Möhren
200g Crème fraîche
1 TL Curry
3-4 Eier
150g Ziegenfrischkäse
Kräuter (glatte Petersilie, Schnittlauch oder Thymian)
Salz, Pfeffer
Butter würfeln und mit Mehl und Salz zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Essig mit Wasser mischen und nach und nach zum Teig geben bis er eine geschmeidige Konsistenz bekommt. In Frischhaltefolie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. 20 Minuten vor Weiterverarbeitung rauslegen. Teig ausrollen und die gebutterte Form auskleiden. Nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Möhren schälen, in Scheiben schneiden und ca. 3 Minuten in Salzwasser blanchieren. (Einige schwören darauf die Möhren ganz mit Schale zu kochen und danach zu schälen und schneiden). Bis auf den Ziegenkäse und die Kräuter alle Zutaten für die Füllung cremig rühren. Ziegenfrischkäse, gewürfelt und Kräuter, geschnitten nur unterheben. Möhren in die vorbereitete Quicheform auf den Teigboden geben und mit der Füllung begießen. 40 Minuten bei 200°C backen, eventuell nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken falls die Quiche zu schnell bräunt.
2 Responses to bunte möhre.