besonders freundlich.

Besonders freundlich – das war Hamburg gestern zu mir! Wattiger Nebel, der schwer über den Feldern lag hatte sich auch ein wenig in meinem Kopf ausgebreitet, aber das Hamburger Lächeln tat ihm verdammt gut. Besonders lecker war fein und liebenswürdig – zauberhafte kleine Manufakturen, die mit Herz und Hand ihre Träume zusammen rühren und uns damit beglücken. Wir durften kosten, selbst unsere Limonade rühren und den kleinen Geschichten hinter dem Handwerk gebannt lauschen. Besonders gefreut hat mich der Stand von Osterdeich und Werksküche zwei kleine Unternehmungen, die ich schon längst einmal in Eimsbüttel besuchen wollte. Besonders schön, beide zusammen herzlich, gut gelaunt auf der Veranstaltung kennen zu lernen. Probieren mußte ich unbedingt auch eine Goldwaffel, das hatte ich mir fest vorgenommen. Der Waffelwagen verströmte unter freiem Himmel seinen süßen Geruch und paßte perfekt zur Wetterstimmung – schmeckte verdammt besonders, ein herrlicher Vorgeschmack auf die Winterzeit. Vor unserer Abendveranstaltung freuten wir uns auf ein wenig Ruhe und fanden sie in Gretchens Villa. Bei der Parkplatzsuche aus den Augenwinkeln entdeckt und wiedergefunden. Besonders und freundliche Mitarbeiter, ein Lächeln wie zu Gast bei Freunden. Besonders liebevoll eingerichtet und köstlich war es noch dazu – Danke Hamburg – bleib so besonders! Und ihr liebe Sonntagskinder – was hat euch besonders beglückt am Wochenende?

Dieser Beitrag wurde unter hamburg, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Responses to besonders freundlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert