erster.

cranberry mulled cider from tiger in a jar on Vimeo.

Hiks..ich wünsche allen einen friedvollen, feierlichen, bunten und nicht alleine sein ersten Advent. Das Rezept für den Cranberry Glühpunsch kann ich nicht besser in Worte fassen, als das wundervolle Video von Matt und Julie es wieder geben könnte. Dazu Lea’s Zuckerplätzchen.

Zuckerplätzchen
150g Butter
100g Staubzucker
1 Vanilleschote
30g gemahlene Mandeln
1 Ei
1 Prise Salz
250g Mehl

Die weiche Butter und den gesiebten Staubzucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Die Vanilleschote der Länge nach aufritzen und das Vanillemark heraus kratzen. Die Mandeln mit dem Vanillemark, dem Ei und dem Salz zum Butter-Zucker-Gemisch geben. Kurz verrühren und dann das Mehl mit den Händen unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen. Anschließend dünn ausrollen nach eigenen Ideen weiterverarbeiten. Herzchen ausstechen, nach dem Backen in Schokolade eintauchen, kleine Quadrate schneiden oder auch Muffinformen auskleiden und mit Apfel und Zimt füllen. Bei 170 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 3) etwa 12 Minuten hellbraun backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ich verarbeite meistens nur eine Hälfte Teig und lagere die andere im Kühlschrank, daß ich ein zwei Tage später noch einmal backen kann, dann wenn das erste Blech aufgekrümelt ist – frisch schmecken sie besonders gut. Mehr süß beim bezaubernden Fräulein.

Drachensternfalterinnen

Dieser Beitrag wurde unter küche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Responses to erster.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert