zwischenzeit.

{sugar in the morning}  Peach Cobbler Scones von Joy. Bei mir nur ein halbes Rezept – zitronig statt zimtig und leicht variiert vermengt. Sommer ich mag dich – du wärmende Zeit. Urlaubszeit – ich gerade genau zwischen zwei Zeiten, aber genau das gefällt mir. Irgendjemand freut sich gerade immer auf seinen Urlaub und ein anderer erzählt freudig quirlige Urlaubsgeschichten. Mehr davon.

Peach Cobbler Scones
180 g Mehl
55 g Zucker, plus 1 EL
2 gestr. TL Backpulver
1/4 TL Salz
80 g Butter
1 kleines Ei
70 ml Buttermilch, plus 30 ml
1 Biozitone
2 Nektarinen

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen. Butter auf die Mischung würfeln und mit den Händen fast bis zu Streuselteig vermengen. Es dürfen noch deutlich Mehl und kleine Butterstückchen – in Erbsen oder Haferflocken Größe – umpudert von Mehl zu sehen sein. In einer zweiten Schüssel Ei, Buttermilch und etwas Zitronenabrieb mit einer Gabel vermixen. Flüssige zur pudrigen Mischung geben und zu einem zusammen bappendem Teig verkneten. Nicht Überkneten – es darf noch ordentlich Struktur zu sehen sein, wenn die Masse zu feucht erscheint noch etwas Mehl zugeben. Auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausdrücken oder rollen, ca. 1 cm dick – eine Hälfte mit Buttermilch bestreichen und leicht mit Zucker berieseln. Nektarinen in Spälzchen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, in die Buttermilch betten und mit Zitronenzesten bestreuen. Die zweite Hälfe auf die Früchte klappen und für mindesten eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Scones schneiden, mit Buttermilch einstreichen und mit Zucker berieseln. Bei 180 °C ca. 20-25 Minuten goldig backen.

Dieser Beitrag wurde unter küche, sugar in the morning. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Responses to zwischenzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert