Ein Brot ganz ohne Hefe und Gehzeit? Stattdessen das Mehl mit Soda oder Backpulver verrührt und sofort verbacken. Soda Bread – zahlreiche Rezepte gerade auf amerikanischen Seiten haben mich neugierig gemacht. Ich liebe den Duft und die geschmeidige Konsistenz von Hefe- oder Sauerteig, mich entspannt das Warten und immer wieder in die Hand nehmen, aber der ‚Gehteig‘ und ich – wir befinden uns gerade in einer Sackgasse. Einen Lehrer wünschte ich mir an meine Seite, der mich ein wenig an die Hand nimmt und mir neue Wege aufzeigt. Zurück zum Soda Bread mit Hafermehl und körniger Kruste. Ein saftiges Marmelade-Butterbrot noch lauwarm zum Frühstück bestrichen mal ein ganz anderer Genuß. Meine große Liebe bleibt aber das ‚gehen lassen‘. Dazu zwei neue Brotläden klick klick, mit Fern- und Heimweh Gedanken – mir fehlt in meiner aktuellen Heimat die kreative Brotleidenschaft, das Genuß und Kauferlebnis. Ein Film und eine Musik. American style soda bread. In search of a teacher for the sourdough and me, with wanderlust and homesickness thoughts. Enjoy the mild spring. Happy week!
Hafer-Weizen Brot ohne Hefe (nach Heidi Swanson)
200 g kernige Haferflocken
285 g Weizenmehl 550
2 gestr. TL Backpulver
1 gestr. TL Soda
1 1/4 TL Salz
415 ml + 1 EL Buttermilch
3-4 EL gemischte Körner, bei mir Brot-Mix
Eine Kastenform (bei mir 9*20) mit Backpapier auskleiden (ein schmaler langer und ein kurzer breiter Streifen), leicht gebuttert hält es besser. Das Backpapier buttern und die Form mit Körnern auskleiden. Haferflocken mit einer Küchenmaschine zu Hafermehl ‚mahlen‘ (bei mir die Klinge die auch Nüsse zerkleinert). Beide Mehlsorten mit Backpulver, Soda und Salz vermengen. Buttermilch unterrühren und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem homogenen Teig verarbeiten. In die vorbereitete Form streichen, hier kann ein mit Wasser befeuchteter Löffel hilfreich sein. Anschließend mit Buttermilch einstreichen, Körnern bestreuen und in drei Schnitten 1 cm tief einschneiden. Bei 200 Grad Umluft, auf mittlerer Schiene etwa 40-50 Minuten goldbraun und knusprig backen. Eventuell nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken.
12 Responses to nicht gehen lassen.