‚And suddenly you know .. it’s time to start something new and trust the magic of beginnings.‘ Manches hört sich auf Englisch einfach klarer und magischer an. Auch kleine mini Anfängchen zählen – finde ich jedenfalls. Bei mir Kamera öfter in die Hand nehmen und neue (Licht)Wege gehen – Menschen fragen – zusammen vormittage verbringen – ein wenig mehr Spiel, Spaß, Spannung und Süß. Orange, cardamom cake and thoughts about creating a life that feels good on the inside. Do more of what make you happy!
Orangen-Kardamom-Kuchen (Inspiration von hier)
180 g Dinkelmehl
110 g Kokosöl, geschmolzen
2 Orangen, Zesten und Saft
150 g Zucker, der gute braune
80 g Joghurt oder 80 ml Orangensaft (vegan)
50 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
2 TL Kardamom gem.
1/4 TL Salz
Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz und Kardamom mischen. Kokosöl mit Zucker und Zesten aufcremen, Orangensaft und Joghurt zugeben und untermixen. Die Mehlmischung mit einem Löffel einrühren – bis sich alles gerade gut vermischt. Den Teig in eine gefettete Kastenform streichen und bei 180 Grad Umluft etwa 35-45 Minuten backen. Zahnstochertest in der Mitte des Kuchens. 10 Minuten in der Form erkalten lassen und mit Puderzucker oder pur genießen.
8 Responses to start somewhere.