Wie die Dinge manchmal entstehen. Vor ein paar Wochen entdeckte ich beim Blättern in einer holländischen Wohnzeitung einen Tisch. Oh so einen Tisch will ich haben. Dieser Satz und ähnliche sind keine Seltenheit bei mir, aber der Mann wurde aufmerksam. Für Holz und interessante Möbel läßt er sich leicht faszinieren. Das Bild ging dann per Mail an einen Freund, der die Materialanalyse vornahm. Eiche – geräuchert. Ja mein Geschmack scheint solide zu sein. Geräuchert bedeutet hierbei, das Holz mit hohem Gerbstoffgehalt in einem luftdichten Raum zusammen mit Ammoniak ‚verpackt‘ werden muss. Ein ganz altes Verfahren, was das Holz ’natürlich‘ nachdunkeln läßt – die Kuh hat es erfunden…Für die ‚Räucherung‘ wurde ein Experimentierkasten gezimmert, passend für 4 Holzbohlen. Vorab gab es Versuche in kleinem Plastikeimer, mit Handschuhen und Schutzbrille auf heimischen Balkon. Das Experiment durften wir im Garten von sehr guten Freunden auf dem Land durchführen. Er – kreativer Kopf mit ‚Holzstudium‘ – war leicht zu begeistern und beide Männer waren herrlich zu beobachten beim Experimentieren. Was soll ich sagen – wunderwunderschönes Holz wartet nun auf seine Tischbeine. Erst sollten sie weiß und hölzern werden, aber mein fleißiges Blättern hat die nächste Idee ins Rollen gebracht. Stahl – Rohre oder Flachstücke. Mein Traum von einer großen Tafel ist so auf eine faszinierende Weise Realität geworden. Interessierte Freunde, Gespräche und Ideen, Ausflüge aufs Land und ein zufriedener Heimwerker. Ein klitze kleines Problem am Rande – wahrscheinlich müssen wir jetzt umziehen, große Tische sind ganz schön groß…
Helft mir! Verliebt habe ich mich in dieses Stuhlpaar am Samstag – muß ich sie kaufen..
4 Responses to experimentierkasten.