Archiv des Autors: susanne

everyday pretty.

Das alltägliche Schön. Ein Brot mit dunkler Kruste, saftig und genau richtiger Menge an Luft verbacken, der Duft und die Struktur von frisch gemahlenem Kaffee, die abgeblätterte Hauswand, eine Schrift, ein Lächeln – ich suche und sammle es. Das ‚künstliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter italien | 7 Kommentare

lavori manuali.

Handwerk – oder wie Jen Causey es nennt The Makers. Drei Tage mit einer kreativen und natürlichen Fotografin lächelnd zu lernen, eine besondere Erfahrung. Es fühlt sich an nach ich will mehr. Die Welt der kreativen Hände entdecken. Jen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gehört, italien | 11 Kommentare

caggionetti.

Wo fange ich an – am besten mitten drin. Caggionetti, italienisch frittierte süße Ravioli mit Nikole Herriott, Nonna Sofia und zauberhaften neuen Bekanntschaften in den Abruzzen gebacken. Unsere Italienreise bzw. eine Reise war genau das was ich brauchte um gekrauste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gebacken mit, italien, küche | 13 Kommentare

safran.

{sugar in the morning} – Safran-Ricotta Törtchen mit Honig-Nektarine. Wer Safran mag, wird sich in meine gelben Törtchen verlieben – versprochen. Sie schmecken sommerlich süß und passen sich farblich bereits dem leise raschelnden Herbst an. Ein perfekter Übergang – für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gehört, küche, sugar in the morning. | 7 Kommentare

flockenkuchen.

Besondere Verpackungen und Backbücher in Landessprache sind mir liebgewonnene Reisemitbringsel geworden. Ich besitze jedoch auch kulinarische Reiseliteratur, die mir vielleicht Reiseführer für zukünftige Ferien sein dürfen. So das Nordic Bakery Cookbook von Miisa Mink, eine Finnische Bäckerin mit Londoner Café. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, küche, lieblingslektüre, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten | 7 Kommentare

english muffins.

{sugar in the morning} – english muffins mit Butter-Honig-Nektarine. Frühstücksbrötchen nicht aus dem Ofen, sondern auf der Pfanne gebacken. Die aktuelle Ausgabe Baker’s Notes meiner amerikanisch, virtuellen Lieblingsbäckerei hat mich motiviert diese knusprigen Teiglinge zu backen. So ganz zufrieden bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, gehört, küche, sugar in the morning. | 9 Kommentare

sablé.

Französisches Sandgebäck – hell von mir und braun von Pierre. Kekse erinnern uns an Weihnachten – aber die Französischen Feinen knuspert man doch am besten das ganze Jahr – oder? Zwei große Dosen gefüllt für das Café und eine kleine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter küche | 11 Kommentare

kaffee.

In unseren drei Stunden Oslo wollten wir neben köstlichen Backwaren natürlich auch nordischen Kaffee kosten. Mokka ist ein Café der Rösterei Kaffa, mit schwarzen Getränken in Hario Filtern aufgegossen. Ich probiere gerne neue Aromen, freue mich aber auch immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter gehört, lieblingsläden, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten, oslo | 8 Kommentare

schulbrote.

{sugar in the morning} – skolebrød – Schulbrot. Norwegisches Hefegebäck mit Vanillecrème-See und Kokoskrone – Erlesenes aus meinem Reisemitbringsel. Norwegische Lieblingswörter übersetzt in meine Backsprache – gerührt, gefüllt und immer wieder geduftet an Teig und Crème. Das erste Süß noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter küche, lieblingslektüre, sugar in the morning. | 11 Kommentare

schiff ahoi.

Freitagmittag Kiel Norwegenkai. Eine Mini-Kreuzfahrt inklusive Komplettprogramm, die ich mir sagen wir mal erarbeitet hatte. Für den Landgang am Samstag konnte ich mich ausklinken, zu Fuß und mit gelassener Stimmung ging es los. Ein kleiner Stadtplan, drei vier Adressen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brotmanufakturen, lieblingslokale, milas-kaffeefahrten, oslo | 5 Kommentare